Chill a Bissl – Das bayerische Bio-Hanfbier
Diese Woche durften wir bei einem ganz besonderen Projekt mitwirken. Wir haben zusammen mit der Brauerei Aldersbach/Unertl ihr Biohanf Biermixgetränk „Chill a Bissl“ hergestellt. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf die Reise bei der Entstehung dieser unvergleichbaren Heimatperle.
Tag 1 – der Sud
Die Reise zum Bier beginnt damit, dass der von Hand geerntete Nutzhanf in Handarbeit zerkleinert und entstängelt wird. Jeder Bestandteil der Pflanze bringt seinen eigenen Geschmack mit, der durch diesen Schritt nochmal intensiviert werden soll. Zusätzlich wird die Rohware nochmals auf Ihre Qualität überprüft.
Bei dieser Arbeit steigt neben dem typischen Duft von Hanf auch feine Nuancen von Zitrone auf. Immer wieder werden wir davon überrascht, wie breit das Duftprofil dieser Pflanze ist.
Nachdem alles vorbereitet ist, wird der Hanf zusammen mit weißem Teeextrakt in kochendes Wasser gegeben.
In den nächsten 24 Stunden wird der Sud in dem Kessel, den du auf dem Bild siehst, gekocht, um möglichst viel Geschmack aus dem Hanf herauszubringen. Dabei sind einige Faktoren sehr entscheidend, damit nicht zu viele Bitterstoffe entstehen.
Tag 2 – Sud wird abgegossen mit Geschmacksprobe

„Das riecht diesmal ganz anders, als beim letzten Mal“, waren die verwunderten Worte des anwesenden Braumeisters aus Aldersbach, Lorenz Birnkammer. Der Duft von Hanf und Zitrusnoten erfüllt die Luft.
Nach 24 Std. wird der Sud in Fässer gefüllt. Auf diesem Bild hilft Nina dem Braumeister Wolfgang Unertl beim Herausfiltern der letzten Festbestandteile. Die Erstfiltration ist abgeschlossen.
Die erste Verkostung lässt eine feine, leicht nussige Note auf der Zunge übrig.
Als Nächstes wird ein zweiter Auszug aus dem ausgekochten sowie dem frischem Pflanzenmaterial vorbereitet und auch dieser darf weitere 24 Stunden köcheln.
Dieser zweite Auszug wird gemacht, um den bestmöglichsten Geschmack aus den Ausgangsmaterialien zu bekommen.
Tag 3 – Vorbereitung für die Abfüllung
Der dritte Tag beginnt damit, dass der Sud vom Vortag wieder abgelassen und gefiltert wird. Der Flüssigkeit wird noch ein Bio Apfelsaftextrakt beigefügt und dann wird das Ganze in die Kühlung gebracht. Philosophischer Gedankenaustausch, hohe Erwartungen und die Frage, was Bob Marley dazu sagen würde, waren der Grund für die ausgelassene, entspannte Atmosphäre, die ein stetiger Begleiter der letzten Tage war.
Tag 4 – Tag der Abfüllung des Chill a Bissl

Der vierte Tag ist der Schönste des ganzen Prozesses. Der Tag der Abfüllung!
Bevor es jedoch soweit ist, wird der gekühlte Sud zusammen mit dem Biobier in Tanks gemischt.
Anschließend kommt das fertige Biermischgetränk „Chill a Bissl “ in seine typischen Flaschen.
Flasche für Flasche rollt unsere Heimatperle über die Bänder in Richtung Kästen und ist damit bereit zum Verkauf.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Brauerei Unertl und der Brauerei Aldersbach für die freundliche und reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Es ist uns eine Freude und Ehre Teil dieses Projekts sein zu dürfen.
Überzeugt euch selbst von dem herrlich frischen Geschmack vom Chill a bissl.

Schmeckt ma Extraguad